Sie müssen schon einmal von Bitcoin gehört haben. Aber was ist das? Wie geht es Arbeit? Und warum kümmern sich die Menschen darum?
Bitcoin ist eine neue Art von Währung im Internet.
Eine Währung ist ein vereinbartes Umtauschmittel, das für den Kauf von Waren und Dienstleistungen verwendet werden kann. Sein Wert wird vom Markt bestimmt. Dies sichert seine Glaubwürdigkeit durch die Erfassung von Salden, die mit anderen Währungen geführt werden. Wenn Sie etwas mit einer Währung kaufen, erhalten Sie im Gegenzug den Wert dieser Währung. Um als legitime Währung zu gelten, darf das Geld nicht durch Inflation entwertet oder verwässert werden. Es muss im Laufe der Zeit einen stabilen Wert haben. Die aktuelle Standardrechnungseinheit in vielen Ländern ist der US-Dollar.
Eine Art von Währung, die noch nicht als gesetzliches Zahlungsmittel akzeptiert wird, ist Bitcoin, ein Online-Zahlungssystem, das erstmals 2009 vom pseudonymen Entwickler Satoshi Nakamoto eingeführt wurde. Im Gegensatz zu vielen anderen digitalen Zahlungssystemen sind Bitcoin-Transaktionen sofort. Bitcoin ist auch frei von Gebühren Dritter und Einschränkungen der Verfügbarkeit oder Menge (wie sie von Banken auferlegt werden).
Transaktionen sind Peer-to-Peer und werden mithilfe von Kryptographie verifiziert.
Peer-to-Peer bedeutet einfach, dass es keine zentrale Instanz gibt, die Transaktionen verarbeitet. Stattdessen besteht das Netzwerk aus verbundenen Computern, die als Knoten bezeichnet werden. Diese Knoten sind in der Lage, Transaktionsinformationen an einander zu senden und zu empfangen.
Kryptographie ist ein Gebiet der Informatik, das sich mit der Verschlüsselung von Nachrichten beschäftigt, so dass nur der beabsichtigte Empfänger sie lesen kann. Kryptografie kann verwendet werden, um die Authentizität einer Nachricht zu überprüfen oder zu beweisen, dass sie von jemandem gesendet wurde, der Zugriff auf einen bestimmten Schlüssel hat.
Das Bitcoin-Netzwerk ist auf Kryptographie angewiesen, um Transaktionen zu verarbeiten. Knoten sind in der Lage, durch den Einsatz von Kryptographie zu überprüfen, ob Transaktionen gültig sind, ohne dafür eine zentrale Behörde wie eine Bank zu benötigen.
Transaktionsdatensätze stehen jedem offen und können nicht geändert werden.
Lassen Sie mich Ihnen ein Beispiel dafür geben, wie die Blockchain funktioniert. Wenn Sie einen Kauf mit Bitcoin tätigen, wird Ihre Transaktion in der Blockchain gespeichert. Die Daten sind verschlüsselt, aber wenn Sie den privaten Schlüssel von jemandem haben, können Sie ihn entschlüsseln. Ein privater Schlüssel ist wie ein Passwort, das sehr lang und extrem schwer zu erraten ist.
Jede Transaktion wird als Block bezeichnet und jeder Block ist mit jedem Block verknüpft, der im Ledger (Blockchain) davor kam. Es gibt spezielle Computerprogramme, die bei dieser Aufgabe zusammenarbeiten. Es ist eigentlich sehr kompliziert, aber im Kern ist die Blockchain einfach eine öffentliche Aufzeichnung darüber, wer welche Transaktionen getätigt hat und wann sie getätigt wurden.
Die Transaktionskosten sind minimal.
Wie bei jedem Zahlungsdienst ist die Verwendung von Bitcoin mit Bearbeitungskosten verbunden. Dienstleistungen, die für den Betrieb der derzeit weit verbreiteten Währungssysteme wie Banken, Kreditkarten und gepanzerte Fahrzeuge erforderlich sind, verbrauchen ebenfalls viel Energie. Obwohl im Gegensatz zu Bitcoin ihr Gesamtenergieverbrauch nicht transparent ist und nicht so einfach gemessen werden kann.
Bitcoin-Transaktionen sind im Vergleich zu Kreditkartenzahlungen oder sogar PayPal Transaktionen fast kostenlos. Keine Gebühren für den Währungsumtausch und keine Rückbuchungen. Dies bedeutet, dass Sie jederzeit Bitcoins senden oder empfangen können, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass ein Zwischenhändler oder eine Bank Ihre Transaktion ablehnt, weil sie nicht innerhalb ihres vordefinierten Zeitrahmens bestätigt wurde (was Tage dauern kann, wenn sie dies wünschen!).
Bitcoin wird nicht von einer Regierung oder Zentralbank unterstützt.
Bitcoin wird nicht von einer Regierung oder Zentralbank unterstützt.
Es gibt keine Regulierungsbehörde wie die Federal Reserve. Es gibt Leute, die verantwortlich sind, aber sie sind keine Regierungsangestellten und sie haben keine offizielle Befugnis, Entscheidungen für die Währung zu treffen.
Und Bitcoin ist dezentralisiert – es existiert in einem Netzwerk von Computern, auf die jeder zugreifen kann. Die Computer arbeiten zusammen, um Transaktionen zu überprüfen, sie in einer Art öffentlichem Datensatz zu protokollieren und zu verfolgen, wie viele Bitcoins jede Person besitzt, ohne dass ein offizieller Dritter ihre Guthaben überprüfen oder bestätigen muss, dass sie ihre Zahlungen geleistet haben. Leute, die Bitcoin besitzen, kontrollieren tatsächlich das Netzwerk, anstatt die großen Banken es tun zu lassen. Dies ist irgendwie wichtig, denn wenn Sie den Zwischenhändler loswerden, werden Sie einige Kosten und andere Probleme wie Betrug los, die damit einhergehen, dass eine Entität verantwortlich ist.
Aber wenn Bitcoin nicht von einer zentralen Behörde unterstützt wird, wie hat es dann einen Wert? Nun, Dinge haben nur deshalb einen Wert, weil die Menschen bereit sind, für sie zu handeln oder glauben, dass sie wertvoll genug sind, um Geld für sie zu bezahlen. Und im Moment gibt es Vertrauen in Bitcoin, weil genug Leute das Gefühl haben, dass es wertvoll ist und bereit sind, mehr als nur ein paar Stück Pizza damit zu kaufen.
Der Wert von Bitcoins
Der Wert von Bitcoins wird vom Markt bestimmt. Dies bedeutet, dass, wenn es mehr Menschen gibt, die Bitcoins als Vermögenswerte kaufen und speichern, der Preis steigt. Wenn es mehr Leute gibt, die ihre Bitcoins verkaufen, sinkt der Preis. Bitcoins haben keinen inneren Wert, so dass der Wert (oder Preis) vollständig von Angebot und Nachfrage bestimmt wird.
Bitcoin ist eine Art von Geld, das nur das Internet benötigt
Ein Bitcoin kann man sich als reines Internetgeld vorstellen. Es ist wie eine E-Mail, aber anstatt eine Nachricht von einer Person zur anderen zu sein, ist es ein Token, das von einer Person an eine andere weitergegeben werden kann.
Im Gegensatz zu Papiergeld, das die Unterstützung der Zentralbank einer Nation erfordert, oder Gold, bei dem Menschen schwere Barren ausgraben und herumschleppen müssen, existieren Bitcoins einfach, weil sie von Software erstellt wurden. Das alles geschieht durch Computer, die über das Internet miteinander kommunizieren. Da es keine Zentralbank oder Regierung gibt, die Bitcoins ausgibt, ist es für keine Behörde möglich, sie zu konfiszieren. Dies bedeutet, dass Sie Bitcoins verwenden können, um Dinge anonym zu kaufen. Niemand wird wissen, wer Sie sind (es sei denn, Sie sagen es ihnen) und niemand kann Ihre Finanztransaktionen ausspionieren.