ETF vereinfacht, Level: Anfänger
ETF-Definition: Ein ETF, kurz für Exchange-traded product, ist eine Gruppe von Aktien oder anderen Instrumenten, die als Bundle gruppiert sind.
Um dies zu veranschaulichen, verwenden wir eine einfache Pizza-Analogie.Ein ETF ist die Pizza und Die Aktie ist ein Pizzastück.Die Scheibe ist nur ein Teil der Pizza, aber mit genügend Scheiben zusammen bilden sie ein Ganzes.
Diese ganze Pizza könnte die gesamte Automobilindustrie sein, anstatt Tesla das Pizzastück zu kaufen.
Ein großer Vorteil des Besitzes eines ETF ist die Risiko- oder Portfoliodiversifikation. In Pizzasprache: Stellen Sie sich vor, Sie kaufen 12 Scheiben verschiedener Pizzen.
Ihre Geschmacksknospen würden einen Feldtag mit den verschiedenen Aromen haben und wahrscheinlich mindestens 1 Scheibe finden, die Sie mögen.
Die Pizza-Vibes ablegen. Werfen wir einen genaueren Blick auf den tatsächlichen Namen und die Verwendung von ETFs.
Exchange Traded Produkt
Exchange steht für den Namen des Finanzplatzes. Auf diese kann über einen Broker zugegriffen werden.
Gehandelt bedeutet die Fähigkeit zu kaufen und zu verkaufen. In Wirklichkeit kann das Wort gehandelt auch durch Investitionen ersetzt werden.
Produkt bezieht sich auf die tatsächliche Art der Investition "Sache". Das heißt, ein ETF, Aktien oder Anleihen sind Produkte. Während Tesla, eine bestimmte Aktie, ein Instrument ist.
ETFs werden hauptsächlich verwendet, um Risiken und Investitionen über Länder, Branchen, Sektoren und Themen zu verteilen.
Zum Beispiel könnte ich einen ETF für saubere Energie kaufen, der aus Aktien von Unternehmen besteht, die mit Wasser-, Solar- oder Windenergie betrieben werden.
Der Kauf von 1 Einheit eines ETFs spart den Anlegern:
1. Zeit, die es bräuchte, um alle Unternehmen für saubere Energie einzeln
zu finden2. Kosten für Provisionen, da jede Aktie einzeln gekauft werden
muss3. Kaufen oder verkaufen Sie Aktien auf der Grundlage von Entwicklungen, die sich negativ oder positiv auf die Performance auswirken könnten.
Was ist also der Haken? Nun, die meisten ETFs müssen immer noch von jemandem verwaltet werden, auch wenn diese Person nicht Sie sind!
Stattdessen wird jährlich ein Prozentsatz des Fondswertes herausgenommen, um die Verwaltung des ETF zu bezahlen.
Dies kommt nicht aus Ihrer Tasche und ist in Ihrem Anlagekonto nicht bemerkbar.
Es kann jedoch eine gute Praxis sein, ETFs auf ihre Kosten (manchmal auch OTC genannt) zu vergleichen. Denn auch wenn Sie es nicht direkt sehen werden, kann es Ihre Rendite bis zu einem gewissen Grad senken.
Was ist die Alternative? Sie können Aktien oder Anleihen von einzelnen Unternehmen besitzen und Ihr eigenes vielfältiges Portfolio erstellen. Dies geht jedoch zu Lasten Ihrer Zeit und Kosten.
Es gibt viele ETF-Anbieter da draußen und viele Websites vergleichen das ETF-Angebot da draußen, einschließlich diesem!
Sie haben ein grundlegendes Verständnis eines ETF erworben. Machen Sie eine wohlverdiente Pause und lesen Sie weiter "Wie man einen ETF seziert", wenn Sie bereit sind.
Alternativ gehen wir im Folgenden etwas tiefer auf ETFs ein und beantworten einige Fragen, die für einen Anfänger wie Sie relevant sein könnten.
ETF erklärt, Niveau: Fortgeschritten
ETFs sind Anlagevehikel, die einen Index genau nachbilden. Sie kombinieren die Vorteile von Aktien mit denen eines Investmentfonds. ETF, passiver Fonds und ein Tracker: Es sind unterschiedliche Namen für dasselbe Produkt.
Beispielsatz: "Wow, das Unternehmen, von dem ich gehört habe, ist seit letzter Woche um 10% gesunken. Ich bin froh, dass ich stattdessen den Sektor-ETF gekauft habe, der immer noch um 2% gestiegen zu sein scheint."
Technisch gesehen ist ein ETF ein Investmentfonds, in dem alle Aktien eines Index in einem identischen Verhältnis aufgeführt sind. Infolgedessen ist ein ETF fast gleich der Position eines Index oder eines Bruchteils davon.
Indexinvestitionen insgesamt
Ein ETF bildet nicht nur ein Unternehmen, sondern einen ganzen Index ab. Es ist daher sehr einfach, in die 100 größten Unternehmen in den Vereinigten Staaten zu investieren: Sie können dies mit einem ETF auf den S & P500 tun. ETFs sind auf mehrere Indizes wie den Dow Jones und Nikkei oder Immobilien- und Goldindizes verfügbar.
ETF vs Investmentfonds
Ein Hauptgrund für den Erfolg von ETFs ist, dass sie eine günstigere Alternative zu Investmentfonds darstellen. Insbesondere die geringen Verwaltungskosten. Einige ETFs bilden bereits einen Index für 0,15% des Wertes ab.
Das macht ETFs attraktiv, wenn man sie mit einem Investmentfonds vergleicht, der schnell 2% erreicht. Sie sparen jährlich mehr als 1,5% an Kosten.
Darüber hinaus zeigen verschiedene wissenschaftliche Studien, dass die Ergebnisse von ETFs im Durchschnitt deutlich besser sind als die Ergebnisse von Investmentfonds. Investmentfonds werden aktiv verwaltet, wobei der Fondsmanager darauf abzielt, die Benchmark in Form eines Index zu übertreffen.
Eine Mehrheit der Investmentfonds hinkt jedoch dem Index hinterher, den sie schlagen müssen. Sie zahlen also nicht nur geringere Verwaltungskosten mit einem ETF, sondern es besteht auch eine statistisch höhere Chance, dass Ihre Rendite höher ist als bei einem Investmentfonds mit dem gleichen Index wie die Benchmark.
Was sind die Vorteile eines ETFs?
Genau wie Investmentfonds sind ETFs ein ideales Anlageinstrument, um als Anfänger zu beginnen. Mit ETFs können Sie auf zugängliche Weise an Ihrem Kapitalwachstum arbeiten.
ETFs sind transparent, haben niedrige Verwaltungskosten und eine gute Diversifikation. Zum Beispiel, wenn Sie eine Einheit des iShares MSCI World ETF kaufen und in den MSCI World Index investieren. Diese setzt sich aus über 1.600 Aktien der weltweit größten Unternehmen zusammen. ETFs bieten auch die Möglichkeit, in Sektoren und Themen zu investieren, die normalerweise unerreichbar sind.
Lesen Sie hier mehr darüber , wie Sie einen ETF analysieren und in ihn investieren können.