Warum kaufen Anleger Aktien? Was sind das für Produkte? Was muss ich beachten? Wo fange ich an? Unsere Investitions-FAQ kann Ihnen helfen!
Wir bei Investing Guides haben uns entschieden, die am häufigsten gestellten Fragen rund um das Investieren aufzulisten. Verdammt, wir haben die meisten davon selbst gefragt, als wir anfingen. Werden Sie mit uns schlauer!
Liste unserer Häufig gestellten Fragen zum Investieren
Dividendenerträge und Kapitalwachstum sind die beiden Hauptgründe. Aber um ein vollständiges Bild zu erhalten, müssen Sie auch Diversifizierung, Inflation und auch Ihre Emotionen berücksichtigen.
Ein Unternehmen hält die meisten seiner Aktionäre glücklich, indem es Umsatz und Umsatz steigert. Value-Investoren erhalten auch Dividenden.
Anleger, die jetzt Bargeld bevorzugen, werden als Einkommensinvestoren oder Value-Investoren bezeichnet. Sie wollen einen stetigen Fluss von Dividenden, Bargeld in der Tasche ist wichtiger als ein Versprechen von Bargeld in der Zukunft. Die zweite Gruppe sind Wachstumsinvestoren.
Keine Dividendenzahlung ist garantiert und das Unternehmen zahlt nichts, wenn die Gewinne plötzlich sinken.
Warren Buffet, dessen persönliches Vermögen Ende 2015 67 Milliarden Dollar betrug, hat sich aus Value Investing ziemlich gut geschlagen. Er kauft Aktien, die das Potenzial haben, sich sehr langfristig auszuzahlen.
Es ist ein Unternehmen mit einem Produkt, das relativ niedrige Produktionskosten hat, aber eine Prämie für seine Marke verlangt. Daher werden diese Gewinne in Form von Dividenden an die Aktionäre ausgezahlt.
Die Anfangsjahre schnell wachsender Unternehmen sind oft schwierig. Es wird so viel Geld für die Entwicklung von Technologie und die Erschließung neuer Märkte ausgegeben, dass sie Verluste machen können und verlustbringende Unternehmen niemals Dividenden zahlen. Das Unternehmen könnte sogar Insolvenz anmelden.
Sobald die Produkte eines Unternehmens populär werden, wird der Umsatz steigen und der Gewinn wird wachsen. Die Direktoren eines Wachstumsunternehmens verwenden dieses Geld, um neue Fabriken zu bauen, Überseemärkte zu erobern und Konkurrenten aufzukaufen. All dies dürfte den Aktienwert deutlich erhöhen.
Google ist die meistbesuchte Website der Welt. Es hat mehr als 180 Akquisitionen getätigt, große Marken wie YouTube aufgekauft und kontinuierlich in Forschung und Entwicklung investiert. Der Gewinn, den Google erzielt, wird in das Unternehmen reinvestiert. Es gilt als Wachstumsunternehmen.
Diversifikation ist ein wesentlicher Bestandteil von Aktienanlagen. Die Verteilung Ihrer Investition auf verschiedene Unternehmen, Sektoren und Länder verbessert automatisch das Verhältnis zwischen Risiko und Rendite. Investieren Sie niemals Ihr gesamtes Geld oder sogar eine große Summe in eine bestimmte Aktie.
Inflation reduziert Ihre effektive Anlagerendite. Investitionen aus historischer Sicht haben die Inflation in den meisten Fällen ausgeglichen.
Anleger streben in Zeiten hoher Inflation nach höheren Renditen. Aktien sind beliebt, auch wenn sie volatiler sind. Ihre höheren nominalen Renditen bedeuten, dass die Inflation weniger von dem Geld verschlingt, das Sie verdienen.
Sie sollten sich folgende Fragen stellen: Was sind Ihre Gründe für eine Investition? Bevor Sie mit der Auswahl von Unternehmen beginnen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, warum Sie investieren. Wofür investieren Sie?