Bitcoin (BTC) ist eine dezentrale, digitale Währung und eine der ersten digitalen Währungen – die 2009 eingeführt wurde. Die Investition in Bitcoin hat an Popularität und Traktion gewonnen. Ab 2022 gab es mehr als 720 Millionen Bitcoin-Transaktionen.
Gründe, in Bitcoin zu investieren
Es gibt ein paar Gründe, warum Sie in Bitcoin investieren möchten, und die häufigsten sind:
- Volatilität: Als Anleger wissen Sie, dass ein hohes Risiko eine hohe Rendite bedeuten kann. Die Volatilität von Bitcoin (sein Preis steigt und fällt) macht es zu einer attraktiven Anlageoption.
- Datenschutz: Sie müssen Ihre persönlichen Daten nicht angeben, wenn Sie eine Transaktion mit Bitcoin durchführen. Dies ist ein weiteres Merkmal, das es für Investoren sehr attraktiv macht.
- Transparenz: Alle Transaktionen sind öffentlich und können jederzeit auf der Blockchain eingesehen werden.
Die Marktkapitalisierung von Bitcoin beträgt ab April 2021 828.665.433.718 USD. Das Allzeithoch von Bitcoin lag bei über 65.000 pro Münze.
Bitcoin damals, als
Bitcoin war die heißeste Investition des Jahres 2017. Es ist eine digitale Währung, die 2009 geschaffen wurde und seit ihrer Gründung für Aufsehen sorgt, obwohl sie 2017 gestartet ist. Der Grund, warum es abgehoben hatte, ist, dass Bitcoin im Dezember 2016 ein früheres Allzeithoch von 19.500 USD pro Münze erreichte. Einer der Gründe für diesen Anstieg ist, dass es immer mehr Nachfrage als Angebot gibt, was dazu führte, dass der Preis so schnell stieg. Dieser Preisanstieg deutet darauf hin, dass die Menschen immer noch so viel wie möglich aufkaufen und dies auch weiterhin tun werden, bis die Kryptowährung zum Mainstream wird und etwas, in dem die Menschen viel weniger Wert sehen.
Bitcoin kaufen
Ein Benutzer kann Bitcoins kaufen, indem er sein Bankkonto mit einer Bitcoin-Börse (entweder zentralisiert oder dezentral), PayPal oder Kreditkarte verbindet, die es ihm dann ermöglicht, Geld auf sein Konto zu überweisen und Bitcoins zu den aktuellen Marktpreisen zu kaufen.
Sobald Sie sich entschieden haben, in die Welt von Bitcoin einzusteigen, hilft es zu wissen, wie und wo Sie welche kaufen können. Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, Ihr Bankkonto mit einer Bitcoin-Börse oder einem Bitcoin-Broker zu verbinden. Sie können dann Geld auf Ihr Konto überweisen und Bitcoins zu aktuellen Marktkursen kaufen.
Die Rate von Bitcoin schwankt stark und kann von Rohstoffen wie Gold und Öl beeinflusst werden. Der Kaufpreis für Bitcoins wird auch durch Angebot und Nachfrage bestimmt, was bedeutet, dass er jederzeit steigen oder fallen könnte. Derzeit sind mehr als 19 Millionen Bitcoins im Umlauf.
Bitcoins abbauen oder handeln?
Bitcoin zu kaufen ist jetzt einfacher als es zu minen! In den frühen Tagen von Bitcoin konnten viele Benutzer Tausende von Münzen mit ihren Heimcomputern abbauen. Heutzutage ist der Bergbau so industrialisiert worden, dass es für jeden Einzelnen ohne spezialisierte ASIC-Hardware (denken Sie an Supercomputer) praktisch unmöglich ist, im Wettbewerb zu bestehen.
Obwohl es heute über 1 000 virtuelle Münzen auf dem Markt gibt (und Tausende von ICOs, die möchten, dass Sie in Münzen investieren), bleibt BTC die beliebteste Wahl mit geschätzten 10 Millionen Nutzern und mehr.
Von den vielen Kryptowährungen auf dem Markt ist Bitcoin bei weitem die beliebteste. Es war eines der ersten, das eine breite Akzeptanz erreichte, und es ist immer noch die bekannteste und am häufigsten verwendete Kryptowährung heute.
Dafür gibt es eine Reihe von Gründen, aber sein monetärer Wert ist ein wichtiger Faktor. Der Preis von Bitcoin ist seit 2010 dramatisch gestiegen (als es ein paar Cent waren) und steigt stetig weiter an. Dies macht BTC für diejenigen attraktiv, die nach Investitionsmöglichkeiten suchen.
Krypto-Terminologie erklärt
ICO: kurz für "Initial Coin Offering", dies ist das ungefähre Äquivalent des Kryptowährungsraums zu einem Börsengang in der Mainstream-Investmentwelt. ICOs fungieren als eine Art Spendenaktionen; Ein Unternehmen, das eine neue Münze, App oder einen neuen Dienst erstellen möchte, startet ein ICO. Als nächstes kaufen sich interessierte Investoren in das Angebot ein, entweder mit Fiat-Währung oder mit bereits vorhandenen digitalen Token wie Ether. Im Gegenzug für ihre Unterstützung erhalten Investoren ein neues Kryptowährungs-Token, das für das ICO spezifisch ist.
Blockchain: Ein Online-Ledger, das alle Transaktionen im Zusammenhang mit einer bestimmten Kryptowährung im Laufe der Zeit aufzeichnet und überprüft. Die Informationen, die auf jedem Block einer Blockchain gefunden werden, werden von vielen Computern auf der ganzen Welt (auch bekannt als "Knoten") verifiziert, was es für jeden Hacker fast unmöglich macht, die Sicherheitsprotokolle des Systems außer Kraft zu setzen und Münzen von den Konten der Menschen zu stehlen (siehe auch "Double-Spend").
Blockbelohnung: So viele neue Münzen werden jedes Mal in Umlauf gebracht, wenn jemand einen neuen Block auf der Blockchain erstellt (siehe auch "Mining"). Wenn Sie Bitcoin abbauen und einen brandneuen Block auf seiner Blockchain erstellen, beträgt Ihre Belohnung 12,5 BTC.
Mining: Mining ist der Prozess, durch den eine neue Kryptowährung entsteht.
Hash: Eine Hash-Funktion nimmt Eingabedaten und erstellt eine Ausgabe mithilfe eines Algorithmus. Wenn es in Kryptowährung verwendet wird, hilft es, zu verhindern, dass Daten geändert werden, ermöglicht es Bergleuten, Blöcke zu validieren, und stellt sicher, dass niemand Geld ausgeben kann, das ihnen nicht gehört.
Adressen: Eine Zeichenfolge alphanumerischer Zeichen, die zum Senden, Empfangen oder Speichern von Kryptowährung im Netzwerk verwendet wird. Stellen Sie sich dies als ähnlich wie Ihre Bankkontonummer vor. Es ist auch möglich, einen öffentlichen Schlüssel zu haben, mit dem jeder Geld an Ihre Brieftasche senden kann, und einen privaten Schlüssel, mit dem Sie Geld aus Ihrer Brieftasche abheben können.
Altcoin: Jede digitale Kryptowährung außer Bitcoin (z. B. Litecoin, Dogecoin). Die meisten Altcoins sind Gabeln von Bitcoin mit kleinen unmerklichen Änderungen.
ASIC-Bergbau; Anwendungsspezifische integrierte Schaltkreischips (ASIC) wurden speziell entwickelt, um nichts anderes als meine zu tun, so dass sie es viel effizienter als GPU-Mining tun können
Ein Protokoll ist eine Reihe von Regeln, die bestimmen, wie Kryptowährungstransaktionen funktionieren. Verschiedene Protokolle können den Austausch verschiedener Arten von Informationen während der Transaktionen erfordern und eine unterschiedliche Anzahl von Bestätigungen aufweisen, bevor eine Transaktion als abgeschlossen gilt.
Ein öffentlicher Schlüssel ist eine eindeutige alphanumerische Sequenz, die jeder Kryptowährungs-Wallet zugewiesen ist, und es ist, was Sie verwenden, um Kryptowährung zu erhalten. Ein privater Schlüssel wird in Verbindung mit einem öffentlichen Schlüssel verwendet, um Kryptowährung von Ihrer Brieftasche an die Brieftasche eines anderen Benutzers zu senden.
Traditionelle Broker vs. dezentrale Börsen
Dezentrale Börsen werden nicht von einer einzigen Einheit reguliert. Stattdessen verlassen sich die Börsen auf die Blockchain-Technologie, um den Handel zu erleichtern. Da dezentrale Börsen keinen einzigen Fehlerpunkt haben (wie es bei einer zentralisierten Börse der Fall ist), können sie nicht heruntergefahren werden.
Transaktionen sind Peer-to-Peer (p2p), was bedeutet, dass Benutzer direkt miteinander interagieren, ohne dass ein Vermittler diese Interaktionen verwaltet und einen Teil der Transaktion einnimmt. Im Gegensatz zu zentralisierten Börsen bieten P2P-Transaktionen im Allgemeinen mehr Privatsphäre, da Sie direkt mit einer anderen Person interagieren, anstatt über einen Vermittler wie eine Bank oder ein Kreditkartenunternehmen zu gehen.
Zentralisierte Börsen werden auch Broker genannt und umfassen Etoro, IG und dergleichen. Nicht alle bieten Krypto an, aber diejenigen, die das Asset oft für Sie halten, so dass Sie keine Brieftasche benötigen. Beachten Sie, dass dies Nachteile hat, wenn Sie in der Lage sein könnten, zu kaufen und zu verkaufen, welche Höhe der Steuern Sie zahlen und welche Kryptowährungen Ihnen zur Verfügung stehen.
Extreme Volatilität bei BTC
Einer der Hauptunterschiede zwischen BTC und traditionellen Währungen besteht darin, dass das Angebot an BTC festgelegt ist, während das Angebot an Fiat-Währungen jederzeit von der Zentralbank angepasst werden kann. Dieser feste Zinssatz macht Bitcoin zu einer deflationären Währung, da sein begrenztes Angebot bedeutet, dass es im Laufe der Zeit möglicherweise wertvoller werden könnte.
Darüber hinaus ist Bitcoin dezentralisiert, was bedeutet, dass keine Entität es kontrolliert, wie eine Zentralbank eine lokale Währung kontrollieren könnte. Stattdessen werden alle Transaktionen in einem öffentlichen Hauptbuch aufgezeichnet, das als Blockchain bezeichnet wird. Jede Transaktion wird durch einen fortgeschrittenen Prozess, der als Mining bekannt ist, verifiziert – mehr dazu später – und dann in der Blockchain gespeichert. Dies macht Bitcoin extrem sicher und fast unmöglich zu fälschen oder für Betrug zu verwenden.
Die wilden Preisschwankungen wurden von vielen Faktoren getrieben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Der Aufstieg und Fall anderer Kryptowährungen (wie Ethereum);
- Hacking-Angriffe, bei denen große Mengen Bitcoin gestohlen wurden;
- Und Nachrichten (sowohl positive als auch negative) über die Bitcoin-Regulierung oder mögliche zukünftige Regulierungsversuche in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt
Größte Kryptowährungen neben Bitcoin
Laut CoinMarketCap sind die Top 10 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung (gerundet):
- Bitcoin (BTC) – $ 1.000.000.000.000
- Etherium (ETH) – $200.000.000.000
- Tether – $100.000.000
- XRP – $50.000.000
- Polkadot (DOT) – $25.500.000
- Litecoin (LTC) – $13.500.000
- Kettenglied (LINK) – $12.500.000
- Bitcoin Cash (BCH) – $10.500.000
- Cardano (ADA) – $10.200.000
- Stellar (XLM) – $9.100,00