Beginnen Sie in 7 Schritten zu investieren

Sie möchten also investieren? Aber sie sind sich immer noch nicht sicher, wo Sie anfangen sollen oder wie Sie zuversichtlich und unter Kontrolle bleiben können? Sich vorzubereiten muss nicht lange dauern, es muss die richtige Zeit dauern. Investing Guides hat alle Phasen von jemandem aufgelistet, der darüber nachdenkt, “wie fange ich an zu investieren”.

Wenn Sie nicht wissen, wie sich die Psychologie auf das Investieren auswirkt, wird empfohlen, Zweifel zu lesen , um zuerst mit dem Investieren zu beginnen .

Lesen Sie einfach das Folgende durch oder wählen Sie aus dem Inhaltsverzeichnis aus, wenn Sie der Kurve bereits voraus und auf dem besten Weg sind, mit dem Investieren zu beginnen.

Time to complete 1 hour.

Wie man in 7 einfachen Schritten investiert

  1. Understand investing as a concept

    What is financial investing?I can do it

  2. Make an investing plan

    Set your investing goal(s), establish your time horizon, determine how much money to invest and decide on your risk (profile).

  3. Pick an investing method

    Decide if you wish to invest yourself, or make use of an asset management solution.

  4. Decide on which products to invest in

    Stocks and ETF, mutual funds or margin.

  5. Compare investing accounts

    Before choosing a broker, review a broker’s costs u0026 commissions, investing requirements, trading platform and usability, product offering and investing opportunities.

  6. Open your own investing account

    If still in doubt, open demo accounts to learn more without providing much.

  7. Make your first investment

    Consider the amount to start with and possibly make use of a limit order.

  8. Keep learning whilst investing

    Use InvestingGuides, broker and book reviews and useful links to your advantage on your way to becoming a smart investor.

  9. Bonus: Avoid these common mistakes

    Quick overview of common pitfalls due to lack of time or abundance of enthusiasm.

Investieren auf den Punkt gebracht

Kurz gesagt, Finanzinvestitionen sind der Prozess des Kaufs, Haltens und Verkaufens von Finanzinstrumenten. Wir gehen auf die Definitionsseite für Finanzanlagen näher ein, wenn Sie es vorziehen.

Wir spezifizieren Finanzinvestitionen, da es möglich ist, in alle verschiedenen physischen und digitalen Formen zu investieren, von einem Kunstgemälde, das im Laufe der Zeit Wert und Seltenheit anhäuft, bis hin zu einem NFT, das gerade auf der Blockchain geprägt wurde.

Bringen wir es ein paar zurück. Finanzinvestitionen umfassen ein Brokerage-Konto und die Börse. Ziel ist es, Ihr Geld zu vermehren, um beispielsweise einen früheren Ruhestand (FIRE) zu erreichen oder der Inflation oder negativen Zinsen bestimmter Bankkonten entgegenzuwirken.

Um dieses Ziel zu erreichen, sagen wir finanzielle Unabhängigkeit, können Sie sich regelmäßig selbst investieren oder einen Broker oder Vermögensverwalter für Sie investieren lassen. Es gibt verschiedene Arten von Anlegern und Anlageansätzen, wie z.B. Dividendenanlagen. Aber bevor Sie sich überfordert fühlen, folgen Sie einfach den folgenden Schritten, und Sie werden durch jede Entscheidung geführt.

Wie fange ich an zu investieren? 7-Schritt-Anleitung von Investing Guides.

Beginnen Sie mit dem Investieren! Befolgen Sie die folgenden Schritte und Sie werden in kürzester Zeit auf dem Weg sein. Investing Guides ist hier für alle Fragen vor, während oder nach.

Schritt 1: Machen Sie einen Plan, um mit dem Investieren zu beginnen

Erfolgreiches Investieren sollte nicht an einem bestimmten Tag, einer Woche oder einem Monat bewertet werden Manchmal sogar ein Jahr!Es ist normal, nach einer schlechten Anlageerfahrung oder einem roten Tag an der Börse entmutigt zu werden und zu denken, dass Sie es falsch verstanden haben.

Tatsächlich halten viele Menschen die Risiken im Vergleich zur möglichen Aufnahme psychischer Sorgen für zu groß.Das ist bedauerlich und vor allem unnötig.Sie können einen Misserfolg (oder mehrere) an der Börse überstehen, indem Sie einen guten Plan machen.Dies ist ein sehr wichtiger Schritt, der nicht unterschätzt werden sollte.Mit den folgenden Schritten erstellen Sie einen Plan, um mit dem Investieren zu beginnen.

Setzen Sie sich Ihr Anlageziel

Mit den derzeit niedrigen oder sogar negativen Zinsen auf Ersparnisse haben oder wollen die meisten Menschen ihr Geld anderswo vermehren.Aber Renditen haben nur dann einen persönlichen Wert, wenn sie ein Bedürfnis oder einen Wunsch erkennen. Hilft es Ihnen, ein Traumhaus zu kaufen, vorzeitig in Rente zu gehen oder vielleicht eine passive Einkommensstrategie zu unterstützen, um Ihr Gehalt monatlich für mehr Reisen zu ergänzen?

Indem Sie auf ein konkretes Anlageziel hinarbeiten, machen Sie es sich leichter.Dies gibt Ihren Entscheidungen die Richtung sowie einen möglichen Endpunkt.

Entscheiden Sie sich für Ihren Anlagehorizont

Mit dem Investitionsziel als Endpunkt fällt es Ihnen möglicherweise auch leichter, den Zeitrahmen festzulegen. Viele Menschen investieren, bis sie in Rente gehen müssen oder wollen oder wegen eines lebensverändernden Kaufs in der Zukunft.

Zeit oder Mangel daran ist einer der wichtigsten Faktoren, die Ihren Erfolg bestimmen. Je länger Sie investieren, desto größer ist die Chance auf ein positives Ergebnis sowie die höhere potenzielle Rendite, vorausgesetzt, Sie halten an Ihrer Anlagestrategie fest.

Auf der anderen Seite sorgt die Zeit auch dafür, dass Sie Verluste ausgleichen können.Benötigen Sie das Geld für eine größere Ausgabe in “nur” wenigen Jahren?Dann ist das Risiko den möglichen Gewinn nicht wert.Wenn Ihr Portfolio in dieser kurzen Zeit stark an Wert verliert, besteht kaum eine Chance, dass Sie Ihr Anlageabenteuer positiv beenden.

Sie sollten nur mit dem Teil Ihres Vermögens in die Börse investieren, den Sie sich leisten können zu verlieren und / oder langfristig nicht benötigen. Dadurch kann es ununterbrochen wachsen.

Wählen Sie den Geldbetrag, der für Sie bequem ist

Wie viel Geld möchten Sie investieren?Dies kann am besten entweder aus Ihren gesamten aktuellen Ersparnissen oder als Prozentsatz Ihres monatlichen Einkommens berechnet werden. Warum ist das wichtig?

Der Investitionsbetrag ist ein entscheidender Faktor, sobald Sie nach einem Broker suchen, mit dem Sie investieren können.Zum Beispiel verwenden viele Broker einen bestimmten Betrag als Minimum, um ein Konto zu eröffnen und / oder eine Investition zu platzieren. Dies unterscheidet sich nicht nur pro Broker, sondern oft auch pro Produkt und Börse.Zudem hängen die Kosten oft (teilweise) davon ab, wie viel Geld Man investiert.

Zweitens, wenn Sie Ihre Investitionsbereitschaft kennen, wenn Sie anfangen, in den Aktienmarkt zu investieren, können Sie auch periodische Anlagelösungen nutzen.Sie verteilen Ihren Einstiegsmoment über einen längeren Zeitraum, indem Sie beispielsweise eine monatliche Investition tätigen.Dies kann entweder manuell oder als wiederkehrende Investition eingerichtet werden, wenn Sie die gleichen Anlageinstrumente konsequent wählen.

Orientieren Sie sich selbst, indem Sie ein Risikoprofil wählen

Investitionen in den Aktienmarkt sind mit Risiken verbunden.Aber wie viel Risiko liegt bei Ihnen?Oft werden zur Vereinfachung eine Reihe von Risikoprofilen verwendet, wie z.B. defensiv, neutral und offensiv.Je länger die Laufzeit, desto mehr Risiko können Sie eingehen, da erwartet wird, dass sich der Markt im Laufe der Zeit korrigiert.Ein Vermögensverwalter oder Broker kann Sie dabei unterstützen und beraten.

Wenn Sie selbst investieren, wählen Sie die Produkte und bestimmen daher Ihr Risiko vollständig.Werden Sie selbst investieren und sehen Sie Chancen für eine sehr hohe Rendite?Dann ist das Risiko meist auch hoch.Eine wichtige Faustregel ist, dass Risiko und Rendite Hand in Hand gehen.

Es ist wichtig, ihre eigenen Nachforschungen anzustellen, wenn Sie selbst investieren. Bis zu welcher Kapazität, liegt ganz bei Ihnen.

InvestingGuides empfiehlt Ihnen, die Risikoeinstufung eines Anlageinstruments und seine Fundamentaldaten zu überprüfen, bevor Sie mit dem Investieren beginnen.

Schritt 2: Self-Investing oder Asset Management

Jetzt, da Sie einen klaren Investitionsplan haben, ist es wichtig, die richtige Anlageform zu wählen.Wie wollen Sie Ihr Geld anlegen?Dies kann einen großen Einfluss darauf haben, ob Sie Ihr Ziel erreichen.Zeit und Risiko sind große Einflussfaktoren, wenn es darum geht, wie man investiert.

Mittlerweile sollten Sie sich für eine von zwei Optionen entscheiden können: Outsourcing an einen Vermögensverwalter oder Selbstanlage bei einem Broker.Im Folgenden werden diese beiden Anlageformen erläutert.

Asset Management Investieren

Für den vorsichtigen oder zeitkritischen Anfänger ist Outsourcing am offensichtlichsten.Sie müssen selbst keine Anlageentscheidungen treffen und Ihr Geld von einer Vermögensverwalter-/Vermögensverwaltungslösung eines Brokers anlegen lassen.

Ursprünglich stand diese Lösung dem wohlhabenden Setting eher hohe Minimums zur Verfügung. Dank Automatisierung, Wettbewerb und zunehmender Transparenz wird die Online-Vermögensverwaltung heute zugänglicher und günstiger.

Der Vermögensverwalter (oder Broker) investiert Geld in ein breit diversifiziertes Portfolio. Oft mit Tausenden von zugrunde liegenden Unternehmen und in Aktien, ETFs, Anleihen, Investmentfonds und so weiter.Sie entscheiden, wie viel Geld Sie investieren möchten und bei wie viel Risiko erledigt der Vermögensverwalter den Rest.

Suchen Sie nach einer Form des Investierens oder Investierens, über die Sie sich nicht so viele Sorgen wie möglich machen müssen?Dann ist die Online-Vermögensverwaltung eine gute Wahl.

Selbstinvestition

Investieren Sie gerne und möchten Sie mehr Zeit damit verbringen, dann können Sie auch selbst investieren.Es ist wichtig, dies mit Produkten zu tun, die zu Ihrer Situation und Ihrem Wissen passen.Sie sind voll verantwortlich für die Entscheidungen, die Sie treffen.Sie können sich folgende Fragen stellen, um herauszufinden, ob Sie geeignet sind, selbst in die Börse zu investieren:

Verfüge ich über ausreichende Erfahrung und Kenntnisse?  InvestingGuides ist hier, um zu helfen.

Habe ich genug Zeit und möchte ich diese Zeit hineinstecken?Betrachten Sie Ihre persönliche maximale Zeit für eine Woche, um Ihr Engagement zu verstehen.

Habe ich ausreichend Einblick in die möglichen Risiken und erwarteten Renditen? Der Exchange-Produkttyp und das spezifische Instrument verfügen über einen Risikoindikator und Fundamentaldaten, in die Sie tief eintauchen können.

Kann ich ausreichend rationale Entscheidungen treffen? Obwohl Sie anfangs wahrscheinlich ja sagen werden, sind es konsequente Investoren, die erfolgreich sind.

Im nächsten Schritt schauen wir uns an, in welche Produkte Sie selbst investieren könnten.

Schritt 3: Wählen Sie, in welche Produkte Sie investieren oder investieren möchten

Investitionen in den Aktienmarkt können auf viele verschiedene Arten erfolgen.Sie können in Aktien, ETFs, Index-Tracker und viele andere Produkte investieren. Haben Sie sich für ein Outsourcing an einen Vermögensverwalter entschieden?Dann müssen Sie sich nicht um so viele Sorgen machen.Der Vermögensverwalter erstellt dann ein Portfolio, das so diversifiziert wie möglich ist.Wenn Sie sich entscheiden, selbst in die Börse zu investieren, sind Sie selbst dafür verantwortlich.Im Folgenden beschreiben wir die beliebtesten Anlageprodukte.

AnlegertypBeschreibungMerkmale
Aktien- oder ETFs-AnlegerIch möchte an der Börse investieren (lernen) und direkt die einzelnen oder Gruppen von Unternehmen kaufen, die ich interessant finde.Verbreiten Sie sich in Aktien und anderen Einzelprodukten, investieren Sie an weltweiten Börsen.Größte Freiheit bei der eigenen Wahl. Die höchste Wichtigkeit, ihre eigenen Nachforschungen anzustellen.
FondsanlegerIch investiere in kleinere Beträge und suche nach einer Lösung, um (periodisches) Kapital aufzubauen, ohne viel Zeit dafür zu investieren.Es gibt bereits eine Diversifikation innerhalb des Fonds.Eigenverantwortlich für die Auswahl der richtigen Fonds oder Indexfonds.Kann Ihnen vom Vermögensverwalter oder Broker empfohlen werden.
Options- und CFD-InvestorIch bin erfahren und weiß, was ich tue, oder ich möchte ein Risiko eingehen.Hohes Risiko und ungeeigneter Vermögensaufbau.Für erfahrene Investoren. Selbst dann sehr riskant.
Tabelle mit vereinfachten Anlegertypen. Weitere Erläuterungen finden Sie hier.

Es gibt verschiedene Formen von börsennotierten Investitionen:

Beginnen Sie mit dem Investieren, indem Sie Aktien kaufen

Die meisten Menschen denken daran, in Aktien zu investieren, wenn sie an Investitionen denken.Sie investieren in einzelne Aktien von Unternehmen wie Shell oder Facebook.Einzelne Aktien eignen sich für Menschen, die ihr Anlageportfolio ganz alleine verwalten möchten.

Aktienanleger möchten beim Aufbau des Portfolios eigene Entscheidungen treffen und Selbstaktien kaufen und verkaufen können.Sie tauchen gerne in Unternehmen ein, um interessante Investitionsmöglichkeiten zu entdecken.Die Investition in Aktien ist daher eine zeitaufwendige Tätigkeit.

Der Kauf von Aktien ist mehr als nur die Auswahl der richtigen.Als Aktieninvestor sind Sie zudem voll verantwortlich für die Zusammenstellung eines breit diversifizierten Portfolios.Für mehr Diversifikation können Sie sich für eine Kombination mit anderen Arten von Anlagen entscheiden.Dies kann auch durch Investitionen in Anleihen, Index-Tracker oder Investmentfonds erfolgen.

Beginnen Sie mit dem Investieren, indem Sie Investmentfonds und Indizes kaufen

Statt in Aktien zu investieren, kaufen Fondsanleger Investmentfonds oder Indextracker (sogenannte ETFs).Wenn Sie sich entscheiden, selbst zu investieren, können Investmentfonds und Indexfonds eine gute Möglichkeit sein, Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig das Risiko zu reduzieren.Sie können sowohl passiv als auch aktiv in diese Produkte investieren.Mit Investmentfonds oder Indexfonds kaufen Sie einen Korb von Aktien auf einmal.

Wenn Sie in Fonds investieren, entscheiden Sie sich für den Fonds, aber der Fonds selbst wird vom Fondsmanager verwaltet.Dies macht diese Form des Investierens ähnlich wie die Vermögensverwaltung, aber es gibt einen wichtigen Unterschied.Als Fondsanleger sind Sie vollständig dafür verantwortlich, die richtigen Fonds auszuwählen und ein passendes Portfolio zusammenzustellen.Sie erhalten auch keine Hilfe bei der Auswahl des richtigen Risikos.Die Freiheit ist grösser, das bedeutet aber auch, dass die Wahrscheinlichkeit von Fehlern größer ist als bei der Vermögensverwaltung.

Die Investition in Index-Tracker hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen.Über einen Index-Tracker oder ETF investieren Sie auf einmal in einen Aktienindex (oder andere Arten von Produkten).Mit Index-Investing erreichen Sie eine gute Diversifikation zu geringen Kosten.Aber auch hier sind Sie für die Entscheidungen verantwortlich.

Investieren Sie in Margin-Produkte

Schließlich ist es möglich, mit oder gegen bestimmte Instrumente zu “wetten”. Um dies zu tun, müssen Sie Margin und ein derivatives Produkt wie eine Option oder CFD (Contract for Difference) verwenden.

Obwohl InvestingGuides als unpopuläre Meinung gilt, glaubt investingGuides, dass diese Produkte im Portfolio eines neuen Anlegers keine Rolle spielen. Überlegen Sie daher, ob Sie diesen viel komplizierteren Trader-Weg wirklich verfolgen möchten, oder bleiben Sie vorerst beim Investieren. Etwa 80% der Menschen verlieren Geld mit CFDs.

Schritt 4: Vergleichen Sie Anlagekonten

Wenn Sie Unternehmen (meist Broker) vergleichen, um mit dem Investieren zu beginnen, werden Sie feststellen, dass es verschiedene Arten von Parteien gibt.Innerhalb der Kategorie der Broker gibt es auch eine Reihe von verschiedenen Typen.Der Hauptunterschied ist das Produktangebot.Die Vereinbarung ist, dass Sie mit all diesen Parteien wählen, in was Sie investieren.

Der Börsenmakler ist der bekannteste Brokertyp.Dort investieren Sie direkt an der Börse in eine breite Palette von Finanzinstrumenten.Bekannte Parteien für den Handel mit Aktien oder Index-Trackern selbst sind IG, Etoro und RobinHood. Aber es gibt noch viele, viele mehr. Siehe Bewertungen hier.

Es gibt auch eine Reihe von Fondsplattformen weltweit.Mit diesen Parteien können Sie selbst ein Portfolio zusammenstellen, um in verschiedene Fonds zu investieren.Die von Ihnen gewählten Investmentfonds oder Index-Tracker werden für Sie verwaltet.

Broker können auf viele verschiedene Elemente verglichen werden. Einige Hauptkategorien sind:

  • Kosten & Provisionen
  • Investitionsanforderungen
  • Handelsplattform und Usability
  • Produktangebot
  • Investitionsmöglichkeiten.

Möchten Sie selbst investieren?Dann können Sie hier Broker auf die Teile vergleichen, die Sie wichtig finden.Auf diese Weise finden Sie den Broker, der am besten zu Ihnen passt.

Schritt 5: Eröffnen Sie ein Anlagekonto

Herzlichen Glückwunsch, wenn Sie es so weit geschafft haben. Viele Menschen stecken in den “Wäldern” fest, in Bildung zu investieren, oder geben einfach auf, bevor sie sich entscheiden, wo sie ein Konto eröffnen möchten.

Wenn Sie zum ersten Mal anfangen zu investieren, scheint es ein großer Schritt zu sein, aber in der Praxis ist es nicht so schlimm.Die Investition in den Aktienmarkt wird für Sie immer einfacher und kann mit jedem Betrag erfolgen.

Wenn Sie immer noch Zweifel haben, wo Sie ein Anlagekonto eröffnen sollen, ist es am besten, mehrere Demokonten zu eröffnen. Ein Demo-Konto bietet den Vorteil, alles zu erleben, was ein echtes Konto bieten kann, ohne alle Ihre persönlichen Daten angeben zu müssen. Sie müssen auch kein echtes Geld verwenden, so dass Sie mit Leichtigkeit (des Geistes) üben können.

Sobald Sie für die echte Sache bereit sind, können Sie in der Regel ein Konto online auf der Website des Anbieters eröffnen.Anschließend verknüpfen Sie das Anlagekonto mit Ihrem eigenen Zahlungskonto und tätigen Ihre erste Einzahlung.Wenn es vorzuziehen ist, beginnen Sie mit einem niedrigen Betrag, um zu investieren, um den Prozess zu erlernen.Sie können immer mehr oder häufiger später finanzieren, wenn Sie sich wohler fühlen.

Schritt 6: Eröffnen Sie Ihre erste Anlageposition

Ein paar Schritte zurück haben Sie festgelegt, in welche Art von Produkten Sie investieren möchten.Wie genau der Kauf der Produkte funktioniert, unterscheidet sich je nach Produkttyp.Haben Sie sich für Index-Tracker oder Aktien an der Börse entschieden?Dann suchen Sie auf Ihrem Brokerkonto nach den entsprechenden Produkten.

Manchmal kann ein Produkt an mehreren Börsen gehandelt werden, in diesem Fall wählen Sie auch die Börse Ihrer Wahl.Produkte an der Börse, wie Index-Tracker oder Aktien, werden immer in ganzen Stücken gekauft.

Basierend auf dem Betrag, den Sie investieren oder investieren möchten, können Sie berechnen, wie viele Aktien Sie kaufen möchten.Bei der Bestellung wird empfohlen, eine Limit-Order zu verwenden.Sie haben dann die Kontrolle über den maximalen Preis, den Sie zahlen.Grundsätzlich können Produkte an der Börse immer sofort gehandelt werden, sofern die Börse geöffnet ist.  

Wenn Sie Ihren ersten Trade platzieren, handelt es sich in Ihrem Fall um eine Anlageposition. Angenommen, Sie halten sich an Anlageprodukte, können Sie nur Ihre erste Position kaufen, nicht verkaufen.

Haben Sie sich für ein Outsourcing an einen Vermögensverwalter entschieden?Dann müssen Sie die Produkte nicht selbst auswählen.Die Wahl des Risikoprofils bestimmt dann das Verhältnis der Produkte, in denen Ihr Vermögensverwalter das Portfolio zusammenstellt.

Mit Vermögensverwaltung und Fonds können Sie in der Regel selbst entscheiden, wie viel Sie investieren, ohne den Wert der Produkte berücksichtigen zu müssen.Denken Sie daran, dass es oft eine Verzögerung zwischen der Aufgabe Ihrer Bestellung und dem eigentlichen Kauf gibt.Dies kann bei Vermögensverwaltung oder Fonds einige Tage dauern.

Schritt 7: Beginnen Sie zu investieren und lernen Sie weiter

Wenn Sie aktiv an der Börse investieren möchten, müssen Sie sich auch weiterhin Wissen aneignen.Es gibt viele nützliche Informationen im Internet für Anfänger zu lernen.

InvestingGuides hilft Ihnen, einige der Grundlagen zu verstehen, aber darüber hinaus werden Ihnen die Demokonten bei Brokers, Investitionsbücher, nützliche Links und Akademien wie die IG Academy noch weiter helfen.

Beginnen Sie zu investieren und vermeiden Sie diese Fallstricke

Gute Lerninvestitionen sind eine Frage der Minimierung von Fehlern.Beim Investieren kann jeder Fehler Geld kosten.Wir listen daher eine Reihe kostspieliger Anfängerfehler für Sie auf:

• Investieren, ohne das Unternehmen zu recherchieren

• Investieren für einen zu kurzen Zeitraum wie 6 Monate

• Zahlen Sie Ihren gesamten Betrag auf einmal ein

• Investieren mit geliehenem Geld

• Investition in zu wenige Produkte

• Investition in Margin-Produkte wie Optionen, CFDs oder gehebelte ETFs.

• Emotionale Entscheidungen

Weitere nützliche Anlageressourcen

Zu guter Letzt sollten Sie diese Websites in Betracht ziehen, wenn Sie entweder beim Investieren voraus sind oder sich aufgrund mangelnden wirtschaftlichen und finanziellen Hintergrunds nicht bereit fühlen:

Die KhanAcademy ist großartig darin, die Mikro- und Makroökonomie zu erklären, einschließlich der Frage, wie dies den Aktienmarkt beeinflusst. Und für komplexere Randerklärungen ist Youtube ein besseres Medium, um die Mechanik zu zeigen.

Best copy trading broker 2023
This is default text for notification bar