Asset Management ist die Praxis der Verwaltung eines Portfolios von Vermögenswerten, wie Aktien oder Anleihen, im Auftrag von Einzelpersonen, Institutionen oder Organisationen. Ziel ist es, die Rendite zu maximieren und Risiken durch strategische und taktische Entscheidungen zu minimieren.
Vermögensverwalter, bei denen es sich in der Regel um Profis mit umfangreicher Erfahrung und Expertise an den Finanzmärkten handelt, sind dafür verantwortlich, Anlageentscheidungen zu treffen, die Performance des Portfolios zu überwachen und sich an Marktveränderungen anzupassen. Sie verwenden in der Regel eine Vielzahl von Anlagestrategien und -instrumenten wie Diversifikation und Risikomanagement, um die Ziele ihrer Kunden zu erreichen. Broker bieten sehr oft auch Vermögensverwaltung an.

Es gibt verschiedene Arten der Vermögensverwaltung, einschließlich individueller und institutioneller Art. Individuell bezieht sich auf die Verwaltung des Vermögens einzelner Anleger, während sich institutionell auf die Verwaltung des Vermögens von Institutionen wie Pensionsfonds, Stiftungen und Stiftungen bezieht.
Asset Management kann sich auch auf die Verwaltung von physischen Vermögenswerten wie Immobilien, Infrastruktur und anderen materiellen Vermögenswerten beziehen. In diesem Zusammenhang sind Vermögensverwalter für die Instandhaltung, Entwicklung und Optimierung dieser Vermögenswerte verantwortlich.